6. Kammerkonzert
Sonntag, 8. Februar 2026
19.30 Uhr, Bürgerhaus Telgte
Bassfeld 9 / 48291 Telgte
Klaus Sticken – Klavier
(Publikumswunsch)
Vorverkauf: 18,00 €
Abendkasse: 20,00 €
Studenten/Auszubildende: 5,00 €
Schwerbehinderte: 16,00 €
Eintritt für Schüler in Begleitung Erwachsener frei

Programm:
Johann Sebastian Bach: Sechs kleine Präludien BWV 933-938
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Es-Dur op. 31/3
Arthur Honegger: Prélude, Arioso et Fughette sur le nom de BACH
Robert Schumann: Carneval op. 9
Klaus Sticken verbindet seit über drei Jahrzehnten künstlerische Exzellenz mit einer unermüdlichen Neugier, die Grenzen des klassischen Klavierrepertoires auszuloten. Im intimen Format des Klavierabends oder in experimentellen literarisch-konzertanten Programmformen ist er ebenso zu Hause wie auf großen Bühnen mit repräsentativen Orchesterkonzerten.
Seine Konzertreisen führten ihn in renommierte Säle wie die Hamburger Laeiszhalle, das Berliner Konzerthaus, die Tonhalle Zürich, den Großen Saal des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums und die Philharmonie Kiew. Als Solist spielte er mit führenden Orchestern wie den Warschauer Philharmonikern, den Berliner Symphonikern, dem Orchestre de Chambre de Lausanne oder den Moskauer Symphonikern unter namhaften Dirigenten.
Klaus Sticken versteht es, bekannte Werke des Repertoires in neue, spannende Zusammenhänge zu stellen. Neben zentralen Klavierwerken hat er eine Vielzahl selten aufgeführter Komponisten eingespielt, darunter Clementi, Reubke, Rota, Korngold und Honegger. Sein breit gefächertes Repertoire ist auf CD und in zahlreichen Rundfunkproduktionen dokumentiert. Für eine Sendereihe von Radio Bremen spielte er sämtliche Klavierwerke aus Schumanns „Sammlung von Musik-Stücken alter und neuer Zeit“ ein, und der Komponist Thomas Daniel Schlee vertraute ihm die Uraufführung seines Klavierkonzerts an.
Ausgebildet an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, prägten Meister wie Vladimir Krainev, Vitaly Margulis, György Sebök und Alfred Brendel seine künstlerische Entwicklung. Früh erlangte er internationale Anerkennung durch Wettbewerbserfolge in Vevey, Athen und Hamamatsu. Neben seiner Konzerttätigkeit ist Klaus Sticken heute Klavierprofessor an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und gibt seine Erfahrungen an die nächste Musikergeneration weiter.
Klaus Sticken war bereits mehrmals im Bürgerhaus zu Gast und zählt regelmäßig zu den führenden Künstlern auf der Wunschliste des Telgter Publikums.
Webseite des Künstlers: www.klaus-sticken.de